Prof. Dr. Gérard Mourou
École Polytechnique, Palaiseau France
Leidenschaft Extreme Light
Ein Extreme-Light-Laser ist eine universelle Quelle, die eine große Bandbreite an hochenergetischen Strahlungen und Partikeln zusammen mit dem höchsten Feld, dem höchsten Druck, der höchsten Temperatur und der Beschleunigung bietet. Es bietet die Möglichkeit, einige der noch offenen Fragen der Grundlagenphysik zu beleuchten, wie z. B. die Entstehung von kosmischer Strahlung mit Energien über 1020eV oder der Verlust von Informationen in schwarzen Löchern. Mit Hilfe der Wakefield-Beschleunigung konnten einige dieser grundlegenden Fragen im Labor untersucht werden. Darüber hinaus ermöglicht Extreme Light die Untersuchung der Struktur der Vakuum- und Partikelproduktion im „leeren“ Raum, was eines der Hauptziele des Feldes ist, nämlich das Erreichen der grundlegenden QED- und möglicherweise QCD-Regimes.
Über den heutigen Intensitätshorizont hinaus werden wir ein neues Konzept vorstellen, das die Erzeugung von attosekunden-zeptosekunden-hohen energetischen Kohärenzpulsen, de facto im Röntgenbereich, die sich auf Schwingerebene öffnen, sowie das Zettawatt- und PeV-Regime, das nächste Kapitel der Laser-Materie-Interaktion, ermöglichen könnte.
© École polytechnique – J.Barande
Wir danken Physik-Nobelpreisträger Gérard Mourou für seine Keynote Speech bei den Photonics Days 2019 im Hörsaal der Friedrich-Schiller-Universität Jena.